Saucen und veredeltes Gemüse
Das in Warendorf/Münsterland beheimatete und in 2. Generation betriebene Familienunternehmen der
Austermanns
besitzt eine über Jahrzehnte gewachsene Expertise, wenn es um die Veredelung von Obst- und Gemüsespezialitäten, leckeren Saucen und herzhaften Relishs geht. All diese herzhaften Leckereien können wir Ihnen in unserem Hofladen anbieten.

Was ehemals als Hobby begann, ist mittlerweile für die Freunde des süß-sauer Eingelegten deutschlandweit zum Begriff geworden, Austermanns feine Landspezialitäten. Über viele Jahre hinweg ist es Mutter Ursula gelungen, durch einzigartige Rezepturen dem
eingelegten Obst und Gemüse
einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen. Zu den leckeren Feinkostprodukten zählen hofeigene Gurkenvariationen sowie vielfältige Gemüse- und Obstspezialitäten eingelegt in süß-saurem oder salzigem Sud.

Die
Dill-Senf-Sauce passt hervorragend zu Ei, Fisch und Käse, die süßliche
Honig-Senf-Sauce eher zu einem bayrischen Frühstück, wird aber auch gern zu Käse oder als Dip genommen. Für Grill-Fans, die etwas Schärfe mögen, ist
Austermanns Rachenfeuer eine gute Wahl.
Die
Gurken-Relish-Würzsauce ist auf Basis von Gurkenstückchen, Paprika, Zucchini und Zwiebeln hergestellt und verleiht allem Herzhaften eine besondere Note.

Die milde
Bacon-Malz-Sauce mit feiner Bacon-Note, die fruchtige
Cranberry-Grillsauce für Lamm, Wild oder zum Käse, die scharfe
Barbecue-Sauce und die fruchtige, leicht scharfe
Curry-Mango-Chili-Sauce passend zu Käse, hellen Fleischgerichten und Geflügel ergänzen das genussreiche Saucen-Potpourri.
Tomaten Ketchup stellt das Unternehmen in einer milden und einer schärferen Variante her. Der fruchtig milde
Erdbeer-Ketchup und der farblich auffallende
Kürbis-Ketchup bilden eine leckere Alternative im Saucenreigen.

Das Saucen Kontor Berlin - früher bekannt als die kleine Saucenfritz-Manufaktur - stellt seit ihrer Gründung 2011 leckere Bio-Gourmet-Saucen mit Berliner Flair her. Die Biomarken Kiez Keule und Kiez BBQ stehen für sorgfältig ausgewählte Zutaten, handwerkliches Geschick, langjährige Erfahrung des Firmengründer Jan Daniel Fritz und puren Geschmack ganz ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker.

Das Aschheimer Unternehmen Complete Organics steht seit der Gründung 2017 für fermentiertes Bio-Gemüse "ohne Pasteurisierung, damit die aktiven Kulturen, wertvollen Vitamine und Nährstoffe in den Produkten erhalten bleiben". (Quelle: completeorganics.de)
Dabei setzt das junge Team auf Kreativität bei den Rezepturen und handwerkliches Können bei der Herstellung ihrer veganen Fermentsorten. So bietet Complete Organics ihr
Original-Kimchi in Bio-Qualität, ohne Zucker oder Zusatzstoffe, in mittlerer Schärfe und ohne Fischsauce an, wodurch es auch für Veganer geeignet ist.
Kimchi kommt in Süd-Korea eigentlich zu jeder Mahlzeit mit auf den Tisch und bereichert Brotzeiten und Gerichte durch seinen herzhaften Umami-Geschmack. Es wird traditionell durch Milchsäuregärung aus Chinakohl, Frühlingszwiebeln, Rettich, Salz, Ingwer und entsprechenden Gewürzen in Handarbeit hergestellt, wobei die zugegebene Menge an Chili die jeweilige Schärfe bestimmt.

Das Wiener Familienunternehmen
Genusskoarl mit Sitz in Wolkersdorf/Niederösterreich wurde 2016 von Karl Severin Traugott gegründet und hat sich auf die Fermentation hochwertiger Würzmittel aus 100% österreichischen BIO-Zutaten spezialisiert. Alle Würzprodukte sind frei von Zusatzstoffen und werden in schonenden Verfahren in monatelanger Handarbeit hergestellt.
Die
Fischsauce
des Unternehmens bringt ähnlich wie eine Sojasauce Würze auf den Tisch und zwar überall dort, wo Salz und Umami-Geschmack fehlen. Ein paar Tropfen Fischsauce können faden Dips und Marinaden, Suppen oder Eintöpfen, Gerichten aus Fleisch, Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchten ein herzhaftes Aroma verleihen.
Für die Herstellung der Fischsauce werden nur Abschnitte von Bio-Forellen und -Saiblingen aus der bio-zertifizierten Fischzucht von Klaus Decleva aus Mariazell verwendet sowie unjodiertes Salz aus dem Salzkammergut.